
Akustikstoffe für den perfekten Raumklang
Accordion module
-
Das textile Panelsystem Acoustic Color Fields verbindet höchste akustische Wirksamkeit (Klasse A) mit inspirierenden Gestaltungsmöglichkeiten – einfach, schön und wirkungsvoll. Acoustic Color Fields ist ein System voller Möglichkeiten. Möglichkeiten, Räume hörbar zu optimieren und dabei flexibel und individuell zu gestalten. Die textile Paneelfamilie verbindet fünf Formate, sechs Designs und ein großes Spektrum an Farbzusammenstellungen mit höchster Funktionalität. Alle Paneele lassen sich als Einzelelemente platzieren und miteinander zu Flächen kombinieren. Die hochwertigen Nähte der Paneele sind von höchster Verarbeitungsqualität „Made in Germany“.
- Zeitloses Akustik-Wandpaneelsystem für die Gestaltung von Flächen
- Ideal für kleine und mittelgroße Räume
- Zertifizierter Breitbandabsorber der Klasse A
- Einzigartige Variantenvielfalt durch ein- und mehrfarbige Designs kombiniert mit 55 möglichen Farben (CAVALLO PIU)
- Schurwolle, hochwertig vernäht mit feinen Ziernähten
-
Das textile Panelsystem Acoustic Color Fields verbindet höchste akustische Wirksamkeit (Klasse A) mit inspirierenden Gestaltungsmöglichkeiten – einfach, schön und wirkungsvoll. Acoustic Color Fields ist ein System voller Möglichkeiten. Möglichkeiten, Räume hörbar zu optimieren und dabei flexibel und individuell zu gestalten. Die textile Paneelfamilie verbindet fünf Formate, sechs Designs und ein großes Spektrum an Farbzusammenstellungen mit höchster Funktionalität. Alle Paneele lassen sich als Einzelelemente platzieren und miteinander zu Flächen kombinieren. Die hochwertigen Nähte der Paneele sind von höchster Verarbeitungsqualität „Made in Germany“.
Folder Akustik E-Paper: Gazette zum Thema «Akustik»
Fakten zur Akustik
- Die Akustikstoffe von Création Baumann steuern die akustische Raumwirkung durch Schallabsorption.
- Akustikstoffe reduzieren die Nachhallzeit von Geräuschen unterschiedlich, je nach Gewicht, Porosität und Webtechnik.
- Tests im Hallraum (Frequenzbereich 100 bis 5000 Hz) machen die akustische Funktionalität der Textilien vergleichbar.
- Die Wirkung der Akustikstoffe wird mit Messprotokollen nach ISO 354, ISO 11654 und DIN EN 29053 belegt.
«Unsere Akustikstoffe gestalten Räume flexibel und passen sich immer wieder neuen Situationen an. Wirkungsvoll, vielseitig und ästhetisch.»
Raumakustik berechnen
Mit unserem Raumakustikrechner können Sie ganz einfach Nachhallzeiten berechnen und raumakustische Planungen durchführen.
Jetzt Raumakustik berechnenDokumente zum Download